Die Kombination von Theorie und Praxis ist ein
wesentlicher Bestandteil des Physikunterrichts.
Im Mai 2007 konnten die Schüler der 6 A/B das Ohmsche Gesetz selbst überprüfen.
Dazu bauten sie mit den Schülerversuchskästen verschiedenste Schaltungen auf,
und zeichneten Messreihen auf.
Im Physikunterricht konnten die Schüler mit Hilfe des JENGA - Spiels testen,
in wie weit sie den Schwerpunkt eines Turms abschätzen können.
Bei einem Bewerb trat die ganze Klasse an. Nach 3 Durchgängen fiel der Turm leider um.
Video (Jänner 2007)
Solange der
Gesamtschwerpunkt über den untersten Steinen liegt, bleibt der Turm stabil! Weiters gilt: je tiefer der Schwerpunkt liegt, desto stabiler! So die Erkenntnisse der Schüler! |