4. Klasse 2007 - 08
Versuchsvideos:
März 2008
Von Kreisen und Eiern
Am Welt – Pi – Tag, dem 14. März (amerikanisch: 3-14) erforschten die Schülerinnen und Schüler der 4A Geometrie und physikalisch/chemische Eigenschaften von rohen und gekochten Eiern. Dabei wurde eine Brücke aus Eierschalen auf Statik überprüft, ein Spiegelei mit 70 %-igen Alkohol „gebraten“ oder ganz einfach ein Ei in der Mikrowelle im wahrsten Sinne des Wortes zur Weißglut gebracht.
Beim abschließenden Eierpecken konnte mach sich auf physikalische Weise auf die bevorstehenden Osterfeien einstimmen.
Insgesamt waren die Schüler verblüfft, was denn alles in so einem Ei „drinnensteckt“!
Oktober 2007
Beim Bau eines Elektromotors konnten die Schüler die
Theorie in die Praxis umsetzen.
Oktober 2007
Das Thema Elektromagnetismus wurde mit Hilfe von Schülerexperimenten
im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Die Schüler bauten Elektromotoren
und Transformatoren auf, und studierten deren Wirkungsweisen.