Sprachstrukturen

 

 

 

Mit Hilfe von Lautzeichen, von Sprache können Menschen einander verständigen

Ohne Sprache gibt es kein Denken, kein Nachdenken

Mit Sprache kann man über Sprache sprechen

Den Schülerinnen und Schülern soll im Fach Sprachstrukturen ein Fundament der Sprachbetrachtung werden, das ihnen in der Muttersprache ebenso wie in den an der Schule zu erlernenden Fremdsprachen zugute kommt und ihre sprachliche Handlungsfähigkeit vermehrt.

Der Fähigkeit über Sprache zu sprechen und ihre Mechanismen zu durchleuchten kommt gerade in unserer Informationsgesellschaft eine große Bedeutung zu. Dieses Fach soll helfen, eine präzisere und bewusstere Verwendung von Sprache möglich zu machen.

      

In erster Linie geht es um das

Lernen der wichtigsten Gesetzmäßigkeiten, nach denen Sprachen, insbesondere Deutsch und die an der Schule zu erlernenden Sprachen (Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Italienisch,...) funktionieren.

 

Dazu gehört auch der

Erwerb eines Begriffsinventars für den Bereich Sprachbeschreibung als Basis für allen Grammatikunterricht einschließlich des Fremdsprachenunterrichts

sowie

Übergänge grammatischer Phänomene zu stilistischen erkennen, Kontext- und Situationsabhängigkeit sprachlicher Äußerungen erfahren.

http://images.google.at/images?q=tbn:J9Df-SFfDpoC:www.filmmuseum-romboy.de/assets/images/zurueck.jpg